• Operating machine

    Maschinenbau-Branche: Warum Sie Ihre Reisekostenabrechnung digitalisieren sollten

    Sie führen ein Maschinenbau-Unternehmen oder sitzen in der dortigen Buchhaltung? Dann kennen Sie sicher die Herausforderungen der Reisekostenabrechnung im Bereich des Maschinenbaus. In kaum einer Branche wird so viel aus beruflichen Gründen gereist. Dementsprechend überwältigend kann die Reisekostenabrechnung für ein Unternehmen werden. Die vielen zur Erstattung eingereichten Rechnungen sorgen für unübersichtliche Papierberge, wichtige Dokumente gehen verloren oder die Reisepauschale wird nicht eingehalten.

    Dennoch können Sie sich das Leben erleichtern, indem Sie die Reisekostenabrechnung im Unternehmen digitalisieren und so weitaus übersichtlicher und sicherer gestalten. Wie das funktioniert und was die Vorteile für die Maschinenbau-Branche sind, möchten wir Ihnen im Folgenden zeigen.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Charity

    Warum Vereine ihre Reisekostenabrechnung digitalisieren sollten

    Wenn Sie in einem Verein tätig sind oder im Vereinsvorstand sitzen, wissen Sie sicher, wie viel Zeit administrative Tätigkeiten in der Vereinsarbeit einnehmen. Gerade gemeinnützige Vereine mit begrenzten finanziellen Ressourcen sind oft überfordert, wenn mal wieder Berge von Papier anstehen. Dabei gibt es inzwischen auch für Vereine zahlreiche digitale Lösungen, die ihnen den Alltag erleichtern können.

    Gerade beim Thema Reisekosten können Sie einiges an Zeit und Nerven sparen, wenn Sie endlich digital gehen. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen zeigen, welche Vorteile eine Digitalisierung Ihrem Verein bringt und wie Sie diese am besten umsetzen können.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Young woman driving a car

    Internationale Geschäftsreisen und Währungsmanagement – Unsere 5 Tipps

    Ihre Mitarbeiter gehen häufig auf Geschäftsreisen? Dann kennen Sie sicher die damit einhergehenden Herausforderungen für die Buchhaltung. Die Reisekostenabrechnung gehört in vielen Unternehmen zu den Problembereichen.

    Die Abrechnung erscheint kompliziert, mit viel Papierkram und einem hohen Fehlerpotential behaftet. Besonders bei internationalen Geschäftsreisen wird die Reisekostenabrechnung noch komplizierter, denn hier kommen unterschiedliche Währungen ins Spiel.

    Das dies jedoch kein Problem darstellen muss, möchten wir Ihnen im folgenden Artikel beweisen. Mit unseren 5 Tipps zum Währungsmanagement auf Geschäftsreisen wird Ihnen die Reisekostenabrechnung deutlich leichter fallen.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Volunteer in charity

    Vereine: Lernen Sie alles Wichtige über die Kostenerstattung für Ihre Mitglieder

    Sie leiten einen Verein? Dann sind Sie sicher häufiger mit Fragen nach den Pflichten gegenüber Ihren Mitgliedern konfrontiert. Gerade wenn Ihre Mitglieder häufiger im Rahmen der Vereinstätigkeit reisen, gibt es auf Seiten des Vereinsvorstands einiges zu beachten. Für den Verein ausgelegte Kosten sind den Mitgliedern zu erstatten.

    Falls Ihnen hierbei der Überblick fehlt, möchten wir Ihnen im Folgenden eine hilfreiche Übersicht über die Kostenerstattung in Vereinen geben und Ihnen zugleich zeigen, wie Sie diese bestmöglich organisieren. Als Verein liegt es in Ihrem Interesse, auf administrativer Seite Zeit zu sparen und so mehr Zeit für die eigentliche Vereinstätigkeit zu haben.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Business trip

    Geschäftsreisen in Coronazeiten sicher gestalten

    Seit die Impfkampagnen in vielen Ländern immer weiter voranschreiten, haben viele das Reisen wieder aufgenommen. Auch Unternehmen schicken, wenn auch zögerlich, wieder häufiger Mitarbeiter auf Geschäftsreisen. Auch wenn digitale Meetings häufig eine Alternative darstellen, sind sie nicht immer die ideale Lösung und können eine Präsenz vor Ort nicht komplett ersetzen. Personalbeauftragte tragen eine hohe Verantwortung für das Wohl der Mitarbeiter und fragen sich nicht ohne Grund, wie Geschäftsreisen unter den aktuell immer noch angespannten Bedingungen möglichst sicher durchgeführt werden können.

    Im Folgenden möchten wir Ihnen einige praktische Tipps an die Hand geben, mit deren Hilfe Sie bei der Planung der Geschäftsreisen Ihrer Mitarbeiter auf Nummer sicher gehen und nichts Wichtiges vergessen.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..