Archives :

  • Charity

    Warum Vereine ihre Reisekostenabrechnung digitalisieren sollten

    Wenn Sie in einem Verein tätig sind oder im Vereinsvorstand sitzen, wissen Sie sicher, wie viel Zeit administrative Tätigkeiten in der Vereinsarbeit einnehmen. Gerade gemeinnützige Vereine mit begrenzten finanziellen Ressourcen sind oft überfordert, wenn mal wieder Berge von Papier anstehen. Dabei gibt es inzwischen auch für Vereine zahlreiche digitale Lösungen, die ihnen den Alltag erleichtern können.

    Gerade beim Thema Reisekosten können Sie einiges an Zeit und Nerven sparen, wenn Sie endlich digital gehen. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen zeigen, welche Vorteile eine Digitalisierung Ihrem Verein bringt und wie Sie diese am besten umsetzen können.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Accountant analyzing data

    Monatlicher Buchhaltungsabschluss: Wie können Sie ausstehende Beträge feststellen?

    Jeder, der regelmäßig mit der Buchhaltung eines Unternehmens in Berührung kommt, kennt den Stress des Jahresendes, wenn der jährliche Buchhaltungsabschluss ansteht. Damit dieser Stress gar nicht erst entsteht, lohnt es sich, bereits beim Monatsabschluss Sorgfalt walten zu lassen. Hier gilt es in erster Linie, keine ausstehenden Posten zu vergessen. Gerne möchten wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps an die Hand geben, damit Sie Ihren Monatsabschluss ganz entspannt mithilfe der richtigen Buchhaltungssoftware angehen können.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • DSGVO, Mitarbeiterdaten und Cloud-IT: Was ist zu prüfen?

    DSGVO, Mitarbeiterdaten und Cloud-IT: Was ist zu prüfen?

    Neben Kunden- müssen auch Mitarbeiterdaten datenschutzkonform gehandhabt werden. Dieser Beitrag fasst wesentliche Punkte der Datenschutzgrundverordnung zusammen und gibt Ihnen Anhaltspunkte, was bei der Nutzung von Cloud-Software zu beachten ist.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Reisenebenkosten

    Reisenebenkosten: Alles, was Sie wissen sollten

    Neben den üblichen Reisekosten entstehen bei Geschäftsreisen auch häufig sogenannte Reisenebenkosten. Bereits die Verwaltung und Abrechnung klassischer Reisekosten stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Papierberge, komplizierte gesetzliche Vorgaben und immer internationalere Unternehmensstrukturen sorgen für einen stetigen Optimierungsbedarf. Reisenebenkosten können diese vielschichtigen Prozesse schnell noch komplexer machen, denn ihre Definition und Handhabung ist weitaus weniger klar geregelt. Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, was genau Reisenebenkosten sind, wie Sie am besten mit diesen umgehen und welche Möglichkeiten bei der Verwaltung von Reisenebenkosten bestehen.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Die essentiellen Tools für einen CFO 2.0

    Wird Ihr Unternehmen digital? Während die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens nach und nach neue Tools integrieren, wird die Umstellung der Administrations- und Finanzabteilung auf den digitalen Betrieb eine der Schlüsselfunktion Ihrer Entwicklung zu einem Unternehmen 2.0 sein. Sie wird sicherstellen, dass Ihr Unternehmen reaktiver, produktiver und profitabler ist. Jedoch bietet der Markt viele Möglichkeiten. Die Auswahl der besten Software und Anwendungen für Ihre Abteilung kann eine echte Herausforderung sein. Um Sie bei einer informierten Entscheidungsfindung zu unterstützen, haben wir die besten vier Hochleistungstools zur Optimierung der Digitalisierung Ihrer Verwaltungs- und Finanzabteilungen herausgesucht.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..