Geschäftsreisen sind für Unternehmen essenziell, um Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, wichtige Verhandlungen zu führen und Projekte voranzutreiben. Um diese Ziele zu erreichen, müssen Mitarbeiter häufig auf Dienstreise geschickt werden. Damit sie dabei finanziell nicht benachteiligt werden, können Sie als Arbeitgeber Übernachtungspauschalen auszahlen. In Deutschland sind Pauschalbeträge für Dienstreisen innerhalb Deutschlands und das Ausland festgelegt und werden jährlich vom Finanzministerium aktualisiert.
Weiterlesen…-
Das Verwalten von Spesen ist eine zeitaufwendige und mühsame Arbeit. Dies gilt insbesondere für kleinere Unternehmen, die oft keine spezialisierten Abteilungen oder Mitarbeiter haben, die sich dieser Aufgabe widmen. Traditionell erfolgt die Spesenabrechnung manuell oder mit Hilfe von Excel-Tabellen, in die Mitarbeiter mühsam die einzelnen Posten eintragen. Der langwierige Prozess ist nicht nur trocken, sondern auch besonders fehleranfällig.
Weiterlesen… -
Europa steckt in der Krise. Die durch den Krieg in der Ukraine hervorgerufene Inflation trifft viele Länder sehr stark. Auch in Deutschland ist die Inflation deutlich zu spüren. Alltagsprodukte werden immer teurer, die Kaufkraft sinkt und auch Unternehmen stecken finanziell immer weiter in der Not. Viele Unternehmer*innen fragen sich daher, wie sie Geld sparen können, ohne Personal abzubauen oder das gesamte Geschäftsmodell in Frage zu stellen.
Mit folgendem Artikel möchten wir Sie gerne beruhigen: Es gibt viele Ecken und Enden, an denen Sie ohne große Anstrengung Geld einsparen können. Folgende Tipps werden Ihnen helfen, die Inflation in Ihrem Unternehmen so gut es geht auszugleichen und den Schaden zu begrenzen.
Weiterlesen… -
In vielen Unternehmen nimmt die Buchhaltung viel zu viel Raum im Tagesgeschäft ein. Durch mangelnde Automatisierung von Prozessen kommt es zu Zeitverlust und Fehlern. Viele Unternehmen suchen daher nach Wegen, Ihre Buchhaltungsprozesse mithilfe von Buchhaltungssoftware zu vereinfachen und weniger fehleranfällig zu machen. Viele dieser Programme bedienen sich heutzutage einer sogenannten Künstlichen Intelligenz (KI), welche die Grundlage vieler Automatisierungsprozesse darstellt. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie auch Sie sich KI zu Nutzen machen können, um so bei der Buchhaltung an Ressourcen einsparen zu können.
Weiterlesen… -
Mit dem Beginn des neuen Jahres ist es Zeit, die Buchhaltung des Vorjahres zu überprüfen und die Strategie für das kommende Jahr festzulegen.
Wussten Sie, dass Sie Ihre Buchhaltungsdaten als Grundlage für Ihre strategische Planung nutzen können? Diese Informationen werden Ihnen dabei helfen, die Entwicklungs- oder Wachstumsachsen für das kommende Jahr zu bestimmen. Zugleich lernen Sie, auf was Sie dringend achten müssen. Man spricht hier übrigens von Information Governance!
Weiterlesen…