Im Rahmen der CSR (Corporate Social Responsibility=gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) wird der Umweltaspekt für Unternehmen immer wichtiger. Die steigenden Kosten, das Sinken der Kaufkraft und das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung machen diese Herausforderung zu einem wesentlichen Ziel für Unternehmen, die eine neue, verantwortungsvollere Kundschaft überzeugen wollen. Aber was braucht es, um als Unternehmen umweltbewusster zu werden und dies auch nach außen zu vermitteln? Es gibt viele Lösungen, aber man muss auch wissen, wie man sie umsetzt. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie die CO2-Belastung in Ihrem Unternehmen begrenzen können.
Weiterlesen…-
Sie arbeiten im Personalbereich und fragen sich, wie Sie Ihre Mitarbeiter am besten auf Reisen absichern können? Tatsächlich gibt es in diesem Bereich einiges zu beachten – auch bei Reisen innerhalb der EU. So sehr die Länder der EU in vielerlei Hinsicht auch zusammenarbeiten, es gibt immer noch Bereiche, in denen die grenzüberschreitende Kooperation an ihre Grenzen stößt.
Gerade was die Krankenversicherung betrifft, besteht noch einiges an Potenzial. Wenn Ihre Mitarbeiter häufig auf Auslandseinsatz gehen, sollten Sie beispielsweise das Versicherungsdokument A1 kennen. Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne einige wichtige Informationen an die Hand geben, wie Sie Ihre Mitarbeiter richtig absichern.
Weiterlesen… -
Ihre Mitarbeiter gehen häufig auf Geschäftsreisen? Dann kennen Sie sicher die damit einhergehenden Herausforderungen für die Buchhaltung. Die Reisekostenabrechnung gehört in vielen Unternehmen zu den Problembereichen.
Die Abrechnung erscheint kompliziert, mit viel Papierkram und einem hohen Fehlerpotential behaftet. Besonders bei internationalen Geschäftsreisen wird die Reisekostenabrechnung noch komplizierter, denn hier kommen unterschiedliche Währungen ins Spiel.
Das dies jedoch kein Problem darstellen muss, möchten wir Ihnen im folgenden Artikel beweisen. Mit unseren 5 Tipps zum Währungsmanagement auf Geschäftsreisen wird Ihnen die Reisekostenabrechnung deutlich leichter fallen.
Weiterlesen… -
Sie leiten einen Verein? Dann sind Sie sicher häufiger mit Fragen nach den Pflichten gegenüber Ihren Mitgliedern konfrontiert. Gerade wenn Ihre Mitglieder häufiger im Rahmen der Vereinstätigkeit reisen, gibt es auf Seiten des Vereinsvorstands einiges zu beachten. Für den Verein ausgelegte Kosten sind den Mitgliedern zu erstatten.
Falls Ihnen hierbei der Überblick fehlt, möchten wir Ihnen im Folgenden eine hilfreiche Übersicht über die Kostenerstattung in Vereinen geben und Ihnen zugleich zeigen, wie Sie diese bestmöglich organisieren. Als Verein liegt es in Ihrem Interesse, auf administrativer Seite Zeit zu sparen und so mehr Zeit für die eigentliche Vereinstätigkeit zu haben.
Weiterlesen… -
Wenn Sie in der Buchhaltung arbeiten oder ein Unternehmen leiten, kennen Sie die Probleme, die häufig bei der Berechnung und Erstattung der Umsatzsteuer entstehen. Diese Steuer ist zwar jedermann bekannt, aber ihr Sinn und Zweck ist für viele Unternehmer und Verbraucher ein Buch mit sieben Siegeln. Gerade bei komplizierteren Fällen der Buchhaltung wie der Reisekostenabrechnung können Sie schnell den Überblick verlieren.
Daher möchten wir Ihnen eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Fakten zur Umsatzsteuer und ihrer Erstattung geben und Ihnen Tipps zur richtigen Handhabung Ihrer Buchhaltung geben.
Weiterlesen…