Archives :

  • Federal palace of Switzerland

    Erhöhung der Mehrwertsteuersätze in der Schweiz: Welche Auswirkungen hat das auf Ihr Business?

    Ab dem 1. Januar 2024 werden die Mehrwertsteuersätze in der Schweiz erhöht. Für Unternehmen ist es wichtig, dies bereits jetzt zu berücksichtigen, um sich vorzubereiten und die ERP- und Buchhaltungssysteme richtig anzupassen.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Man in Lepizig

    Deutschlandticket: Können Ihre Mitarbeiter davon profitieren?

    Kennen Sie schon die Vorteile des D-Tickets? Ganz gleich wie groß Ihr Unternehmen ist, können Sie mit dem Deutschlandticket Ihren Angestellten ein starkes Extra bieten – im Berufsleben, bei Geschäftsreisen oder auch privat. Mit dem Deutschland-Ticket können Sie und Ihre Mitarbeiter für 49 im Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des ÖPNV reisen.

    Es gibt gute Gründe, warum Sie das Ticket in Ihrem Unternehmen einsetzen sollten. Zum einen entfällt dadurch der lästige Kauf von Fahrtkarten beim täglichen Pendeln oder bei Geschäftsreisen, zum anderen vereinfacht es aber auch die Reisekostenabrechnung.
    Erfahren Sie, was Sie beachten sollten, wenn Sie das 49-Euro-Ticket als Jobticket für Ihre Mitarbeiter zur Verfügung stellen möchten, und wie die Reisekostenabrechnung für Sie durch die Umstellung auf den papierlosen Prozess noch schneller und sicherer wird.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Young woman driving a car

    Internationale Geschäftsreisen und Währungsmanagement – Unsere 5 Tipps

    Ihre Mitarbeiter gehen häufig auf Geschäftsreisen? Dann kennen Sie sicher die damit einhergehenden Herausforderungen für die Buchhaltung. Die Reisekostenabrechnung gehört in vielen Unternehmen zu den Problembereichen.

    Die Abrechnung erscheint kompliziert, mit viel Papierkram und einem hohen Fehlerpotential behaftet. Besonders bei internationalen Geschäftsreisen wird die Reisekostenabrechnung noch komplizierter, denn hier kommen unterschiedliche Währungen ins Spiel.

    Das dies jedoch kein Problem darstellen muss, möchten wir Ihnen im folgenden Artikel beweisen. Mit unseren 5 Tipps zum Währungsmanagement auf Geschäftsreisen wird Ihnen die Reisekostenabrechnung deutlich leichter fallen.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Employee on a business trip

    Reisekostenabrechnung und Reisekosten 2023

    Es ist eine unumstößliche Tatsache, dass die Reisekostenabrechnung im Jahr 2023 der ultimative Leitfaden für Geschäftsreisende sein wird. Geschäftsreisen sind in einer Zeit des stetig wachsenden internationalen Handels und der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen unvermeidlich. Im Hinblick auf die Finanzierung und Verwaltung von Geschäftsreisen bringt dieses Phänomen jedoch auch eine gewisse Komplexität mit sich. In diesem Zusammenhang hat sich die Reisekostenabrechnung als zuverlässiges Instrument für eine transparente und effiziente Verwaltung der mit Geschäftsreisen verbundenen Ausgaben etabliert.

    Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im Bereich der Reisekostenabrechnung bis 2023 und zeigt auf, wie sich diese Entwicklungen auf die Unternehmen und ihre Mitarbeiter auswirken.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Lady working in a hotel

    Übernachtungspauschale 2023: Aktuelle Pauschbeträge und Tipps für Unternehmen

    Geschäftsreisen sind für Unternehmen essenziell, um Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, wichtige Verhandlungen zu führen und Projekte voranzutreiben. Um diese Ziele zu erreichen, müssen Mitarbeiter häufig auf Dienstreise geschickt werden. Damit sie dabei finanziell nicht benachteiligt werden, können Sie als Arbeitgeber Übernachtungspauschalen auszahlen. In Deutschland sind Pauschalbeträge für Dienstreisen innerhalb Deutschlands und das Ausland festgelegt und werden jährlich vom Finanzministerium aktualisiert.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..