Warum Vereine ihre Reisekostenabrechnung digitalisieren sollten
Wenn Sie in einem Verein tätig sind oder im Vereinsvorstand sitzen, wissen Sie sicher, wie viel Zeit…
Wenn Sie in einem Verein tätig sind oder im Vereinsvorstand sitzen, wissen Sie sicher, wie viel Zeit…
Jeder, der regelmäßig mit der Buchhaltung eines Unternehmens in Berührung kommt, kennt den Stress des Jahresendes, wenn…
Neben Kunden- müssen auch Mitarbeiterdaten datenschutzkonform gehandhabt werden. Dieser Beitrag fasst wesentliche Punkte der Datenschutzgrundverordnung zusammen und gibt Ihnen Anhaltspunkte, was bei der Nutzung von Cloud-Software zu beachten ist.
Neben den üblichen Reisekosten entstehen bei Geschäftsreisen auch häufig sogenannte Reisenebenkosten. Bereits die Verwaltung und Abrechnung klassischer Reisekosten stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Papierberge, komplizierte gesetzliche Vorgaben und immer internationalere Unternehmensstrukturen sorgen für einen stetigen Optimierungsbedarf.
Die Kontrolle der Reisekosten ist eine kritische Aufgabe für Unternehmen, jetzt mehr als je zuvor. Die Covid-19…
Viele haben ihre Buchhaltung eigentlich digitalisiert, doch es gibt noch viel Potenzial auszuschöpfen. Diese 5 Tools helfen dabei, effizienter zu arbeiten.
Der Überprüfungs- und Genehmigungsprozess von Reisekostenabrechnungen ist ein entscheidender Schritt, um die Einhaltung der Rückerstattungsrichtlinien des Unternehmens…
Zur Weiterberechnung geschäftlicher Reisekosten ist es essentiell, detaillierte Buchhaltungsdaten aufzubewahren, um so die angefallenen geschäftlichen Reisekosten nachverfolgen…
Als echtes Problem für Unternehmen aller Größen und Branchen stellt die Verwaltung von Reisekostenabrechnungen eine zeitaufwändige Tätigkeit…