Ab dem 1. Januar 2024 werden die Mehrwertsteuersätze in der Schweiz erhöht. Für Unternehmen ist es wichtig, dies bereits jetzt zu berücksichtigen, um sich vorzubereiten und die ERP- und Buchhaltungssysteme richtig anzupassen.
Weiterlesen…-
-
Ihre Mitarbeiter gehen häufig auf Geschäftsreisen? Dann kennen Sie sicher die damit einhergehenden Herausforderungen für die Buchhaltung. Die Reisekostenabrechnung gehört in vielen Unternehmen zu den Problembereichen.
Die Abrechnung erscheint kompliziert, mit viel Papierkram und einem hohen Fehlerpotential behaftet. Besonders bei internationalen Geschäftsreisen wird die Reisekostenabrechnung noch komplizierter, denn hier kommen unterschiedliche Währungen ins Spiel.
Das dies jedoch kein Problem darstellen muss, möchten wir Ihnen im folgenden Artikel beweisen. Mit unseren 5 Tipps zum Währungsmanagement auf Geschäftsreisen wird Ihnen die Reisekostenabrechnung deutlich leichter fallen.
Weiterlesen… -
Mit dem Beginn des neuen Jahres ist es Zeit, die Buchhaltung des Vorjahres zu überprüfen und die Strategie für das kommende Jahr festzulegen.
Wussten Sie, dass Sie Ihre Buchhaltungsdaten als Grundlage für Ihre strategische Planung nutzen können? Diese Informationen werden Ihnen dabei helfen, die Entwicklungs- oder Wachstumsachsen für das kommende Jahr zu bestimmen. Zugleich lernen Sie, auf was Sie dringend achten müssen. Man spricht hier übrigens von Information Governance!
Weiterlesen… -
Wenn Sie in der Buchhaltung arbeiten oder ein Unternehmen leiten, kennen Sie die Probleme, die häufig bei der Berechnung und Erstattung der Umsatzsteuer entstehen. Diese Steuer ist zwar jedermann bekannt, aber ihr Sinn und Zweck ist für viele Unternehmer und Verbraucher ein Buch mit sieben Siegeln. Gerade bei komplizierteren Fällen der Buchhaltung wie der Reisekostenabrechnung können Sie schnell den Überblick verlieren.
Daher möchten wir Ihnen eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Fakten zur Umsatzsteuer und ihrer Erstattung geben und Ihnen Tipps zur richtigen Handhabung Ihrer Buchhaltung geben.
Weiterlesen… -
Buchhalter und Buchhalterinnen spielen eine wichtige Rolle in Unternehmen. Falls Ihre Finanzbuchhaltung nicht organisiert und optimiert ist, kann dies für Ihr Unternehmen zu Verlusten führen. Als CFO besteht Ihre Aufgabe darin, Ihre Kollegen zu motivieren und ihnen die Mittel zur Verfügung zu stellen, um leichter und effizienter zu arbeiten. Entdecken Sie unsere Tipps, mit denen Sie Ihrer Buchhaltungsabteilung das Leben erleichtern.
Weiterlesen…