CSR: Wie kann man den CO2-Fußabdruck seines Unternehmens verringern?
Im Rahmen der CSR (Corporate Social Responsibility=gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) wird der Umweltaspekt für Unternehmen immer wichtiger….
Im Rahmen der CSR (Corporate Social Responsibility=gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) wird der Umweltaspekt für Unternehmen immer wichtiger….
Sie arbeiten im Personalbereich und fragen sich, wie Sie Ihre Mitarbeiter am besten auf Reisen absichern können?…
Sie leiten einen Verein? Dann sind Sie sicher häufiger mit Fragen nach den Pflichten gegenüber Ihren Mitgliedern…
Wenn Sie in der Buchhaltung arbeiten oder ein Unternehmen leiten, kennen Sie die Probleme, die häufig bei…
Wer ein Unternehmen leitet, in der IT oder in der Buchhaltung arbeitet, steht oft vor der Frage,…
Wenn es um Geschäftsreisen geht, haben Unternehmen zahlreiche Verpflichtungen. Die für Reisen zuständigen Manager haben die Aufgabe,…
Schon länger planen Sie im Unternehmen die Einführung einer neuen Software, um sich und Ihren Mitarbeitern den…
Das Tagegeld als Teil einer Reisekostenabrechnung ist nicht immer ganz einfach zu berechnen. Das liegt daran, dass es sowohl von der Dauer der Reise als auch vom Zielort abhängig ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was genau das Tagegeld ist, wie es berechnet wird und wie sich die Tagegeldsätze von Land zu Land unterscheiden.
Die Abrechnung von Geschäftsreisen stellt für viele Unternehmen und auch für die Behörden eine große Herausforderung dar. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Regeln geben, die Sie bei Ihrer Arbeit in der öffentlichen Verwaltung beachten müssen, um Ihre Reisekostenabrechnung revisionssicher gestalten zu können.
Das Thema Langzeitarchivierung ist für das interne Management eines jeden Unternehmens relevant. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen detaillierten und leicht verständlichen Überblick über die aktuelle Rechtslage in Bezug auf die revisionssichere Archivierung geben.