Archives : Spesenabrechnung

  • Lady working in a hotel

    Übernachtungspauschale 2023: Aktuelle Pauschbeträge und Tipps für Unternehmen

    Geschäftsreisen sind für Unternehmen essenziell, um Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, wichtige Verhandlungen zu führen und Projekte voranzutreiben. Um diese Ziele zu erreichen, müssen Mitarbeiter häufig auf Dienstreise geschickt werden. Damit sie dabei finanziell nicht benachteiligt werden, können Sie als Arbeitgeber Übernachtungspauschalen auszahlen. In Deutschland sind Pauschalbeträge für Dienstreisen innerhalb Deutschlands und das Ausland festgelegt und werden jährlich vom Finanzministerium aktualisiert.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Young CEO on SME

    Spesen-Management – so sparen KMUs wertvolle Zeit

    Das Verwalten von Spesen ist eine zeitaufwendige und mühsame Arbeit. Dies gilt insbesondere für kleinere Unternehmen, die oft keine spezialisierten Abteilungen oder Mitarbeiter haben, die sich dieser Aufgabe widmen. Traditionell erfolgt die Spesenabrechnung manuell oder mit Hilfe von Excel-Tabellen, in die Mitarbeiter mühsam die einzelnen Posten eintragen. Der langwierige Prozess ist nicht nur trocken, sondern auch besonders fehleranfällig.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • CEO and business intelligence

    Information Governance: Wie Sie Daten aus der Buchhaltung nutzen können, um die richtigen Entscheidungen zu treffen

    Mit dem Beginn des neuen Jahres ist es Zeit, die Buchhaltung des Vorjahres zu überprüfen und die Strategie für das kommende Jahr festzulegen.  

    Wussten Sie, dass Sie Ihre Buchhaltungsdaten als Grundlage für Ihre strategische Planung nutzen können? Diese Informationen werden Ihnen dabei helfen, die Entwicklungs- oder Wachstumsachsen für das kommende Jahr zu bestimmen. Zugleich lernen Sie, auf was Sie dringend achten müssen. Man spricht hier übrigens von Information Governance!

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • CSR (Corporate Social Responsibility=gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen)

    CSR: Wie kann man den CO2-Fußabdruck seines Unternehmens verringern?

    Im Rahmen der CSR (Corporate Social Responsibility=gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) wird der Umweltaspekt für Unternehmen immer wichtiger. Die steigenden Kosten, das Sinken der Kaufkraft und das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung machen diese Herausforderung zu einem wesentlichen Ziel für Unternehmen, die eine neue, verantwortungsvollere Kundschaft überzeugen wollen. Aber was braucht es, um als Unternehmen umweltbewusster zu werden und dies auch nach außen zu vermitteln? Es gibt viele Lösungen, aber man muss auch wissen, wie man sie umsetzt. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie die CO2-Belastung in Ihrem Unternehmen begrenzen können.

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..
  • Verpflegungsmehraufwand 2021

    Verpflegungsmehraufwand 2023 – Die Sätze in Deutschland und im Ausland

    Wer beruflich oft unterwegs ist, dem ist der Begriff des Verpflegungsmehraufwands schon wohlbekannt. Doch sind manche Einzelheiten nicht immer klar. Wie werden die Reisekosten eigentlich gedeckt? Zu welchem Satz? Ob die Dienstreise nach Berlin, München, Paris oder New York geht – für ein paar Stunden oder über mehrere Tage, gelten unterschiedliche Bedingungen. Entdecken Sie die gültigen Sätze für den Verpflegungsmehraufwand 2023 in Deutschland und im Ausland und wie das Pauschalsystem funktioniert.

    Ab dem 1. Januar 2023 ändern sich die Verpflegungsmehraufwände, die 2021 pandemiebedingt angepasst worden waren. Dies wurde durch das Bundesfinanzministerium bereits im November 2022 in einem Schreiben bekannt gegeben (siehe BMF-Schreiben).

    Weiterlesen…
    Weiterlesen..