Lieferantenbetrug: Die Masche, die Ihre Rechnungen gefährdet
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Finanzabteilung eines Unternehmens und erhalten eine E-Mail von einem…
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in der Finanzabteilung eines Unternehmens und erhalten eine E-Mail von einem…
Unternehmen, die ihre Finanzen mit effizienten digitalen Tools verwalten, können schneller und kostensparender arbeiten und wettbewerbsfähiger bleiben….
Telearbeit, Homeoffice und Heimarbeit: Die meisten Angestellten kennen mittlerweile die berufliche Tätigkeit außerhalb von Büroräumen. Das Arbeiten…
Ab dem 1. Januar 2024 werden die Mehrwertsteuersätze in der Schweiz erhöht. Für Unternehmen ist es wichtig,…
Ihre Mitarbeiter gehen häufig auf Geschäftsreisen? Dann kennen Sie sicher die damit einhergehenden Herausforderungen für die Buchhaltung….
Mit dem Beginn des neuen Jahres ist es Zeit, die Buchhaltung des Vorjahres zu überprüfen und die…
Wenn Sie in der Buchhaltung arbeiten oder ein Unternehmen leiten, kennen Sie die Probleme, die häufig bei…
Buchhalter und Buchhalterinnen spielen eine wichtige Rolle in Unternehmen. Falls Ihre Finanzbuchhaltung nicht organisiert und optimiert ist,…
Falls Sie beruflich mit dem Thema Reisekostenabrechnung in Berührung kommen, haben Sie es vielleicht schon mitbekommen: Wie kürzlich veröffentlicht wurde, wird die Reisekostenlösung DATEV Reisekosten classic bald nicht mehr zur Verfügung stehen.
Aktenordner, lose Blätter und blanke Nerven – wer in der Buchhaltung arbeitet, braucht Geduld. Zugleich kann kaum ein anderes Berufsbild so sehr von der Digitalisierung profitieren wie Buchhalter. Viele Unternehmen haben dies bereits erkannt und Ihre Buchhaltung in vielen Bereichen angepasst. Dennoch zeigen sich gerade alteingesessene Institutionen oft noch immun gegen jegliches Bestreben, Prozesse papierfrei durchzuführen.