Babolat entschied sich für N2F, um seine internationalen Spesenabrechnungen agil zu digitalisieren
Gegründet in Lyon, ist Babolat ein wichtiger Akteur im Bereich der Racketsportarten. Die auf Innovation spezialisierte Marke stattet Spitzensportler aus und ist auf mehreren Kontinenten vertreten.
- Branche: Herstellung von Sportausrüstung und -zubehör
- Gründungsjahr: 1875
- Präsenz: International
- Aktivitäten: Ausrüstung für Tennis, Badminton und Padel
Die Herausforderung
Optimierung der Verwaltung von Spesenabrechnungen im internationalen Kontext, Reduzierung des Verwaltungsaufwands und Erleichterung der analytischen Nachverfolgung.
Warum N2F?
Babolat suchte nach einer integrierten, mehrsprachigen Lösung, die sich international leicht implementieren lässt und eine reibungslose Bearbeitung der Spesenabrechnungen ermöglicht.
„N2F ist unglaublich schnell! Sprechen Sie mich nie wieder auf Excel an.“
— Claudine Coudene, Verantwortliche für Spesenabrechnungen, Frankreich
Schlüsseldaten
150: Jahre Erfahrung
280: Mitarbeitende weltweit
10: Niederlassungen in Europa, Amerika und Asien
Die Vorteile von N2F
„Früher habe ich Excel für Spesenabrechnungen verwendet… der Unterschied ist gewaltig! Jetzt ist alles automatisiert und schnell.“
- Zeitersparnis und Automatisierung buchhalterischer Aufgaben
- Bessere analytische Nachverfolgung und Integration in interne Tools
- Einfache Einführung in mehreren Ländern und Sprachen
- Verbesserte Nutzererfahrung dank intuitiver Benutzeroberfläche
Implementierung von N2F
Die Einführung von N2F bei Babolat erfolgte in mehreren Phasen:
- Schrittweise Einführung: Zunächst in Frankreich, anschließend in den USA, Spanien und Italien
- ERP-Integration: Entwicklung spezieller Schnittstellen für maximale Automatisierung
- Weitreichende Akzeptanz: Schulung der Teams und Integration internationaler Tochtergesellschaften
Heute wird das Tool in mehreren Ländern verwendet und weiterhin in weiteren Einheiten eingeführt.
Claudine Coudenes Meinung zu N2F
„Die Nutzer schätzen die Schnelligkeit der Rückerstattungen und die Benutzerfreundlichkeit von N2F. Die Akzeptanz war sofort da.“
Weitere Case Studies
«Wir haben N2F seit einem Jahr im Einsatz und stellen jeden Monat erneut fest, dass die Implementierung für alle Userrolen ein Gewinn ist», Maren Kuchenbecker
«Über N2F kann ich nur sagen: Solange ich für die IT-Leitung zuständig bin, werde ich mich dafür einsetzen, dass wir diese Lösung behalten. Alle im Unternehmen sind glücklich damit, von den Userinnen und Usern bis zu den Zuständigen in der Finanzabteilung.», Michael Gfrorner
«Wir konnten den Zeitaufwand für Spesenabrechnungen um mehr als die Hälfte reduzieren», Florian Tschurtschenthaler